Deine Plattform
und Steuerung des Einkaufsverhaltens von Omnichannel-Konsumenten.
Mit dieser Big-Data-Lösung fühlen sich Ihre Konsumenten
mit Ihrem Einzelhandel stark verbunden.
Analysieren Sie das Einkaufsverhalten und erschaffen Sie sich auf dieseem Weg loyale Konsumenten!
Der ‘Customer Connector’ ist die Grundlage, die Sie für den Einstieg benötigen. Mit dem Customer Connector stellen Sie sicher, dass alle Kanäle (denken Sie an Laden, Webshop, App, Kundensupport, Social und Marketing) miteinander verbunden werden, um ein zentrales Kundenprofil zu erstellen. Dies geschieht in Realtime, so dass ein im Webshop erstelltes Kundenkonto sofort im Kassensystem sichtbar ist und umgekehrt. Der Customer Connector ist somit wirklich eine technische Lösung, die aus modernen API-Techniken besteht.
‘Wie wissen Sie, was Sie mit all den Daten, die Sie über Ihre Kunden gesammelt haben, tun sollen?’ Dafür gehen wir zu den ‘Marketing Tools’ über. Diese Lösung besteht, wie der Name schon sagt, aus einer großen Anzahl von Marketinginstrumenten. Bei dieser Lösung werden die gesammelten Kundendaten (Lösung 1: Customer Connector) segmentiert und selektiert, um den Kunden dann z. B. über ein Mailing anzusprechen. Mit verschiedenen Marketinginstrumenten sorgen wir dafür, dass Ihre Kunden wiederholt einkaufen. Zu den Marketinginstrumenten gehören unter anderem das RFM-Retentionsmodell, dynamische Segmentierung, Berichte, Marketingautomatisierungen und Marketingkampagnen.
Mit der ‘Loyalty 3.0’-Lösung sorgen wir dafür, dass Kunden nicht nur wiederkommen (Retention), sondern auch wirklich loyal werden. Dies geschieht mit Hilfe eines modernen Treueprogramms. Die Möglichkeiten sind endlos; man kann an ein Sparsystem mit Gamification der Loyalität denken, aber auch an Statusstufen und verhaltensbasierte Belohnungen. Gemeinsam überlegen wir, welches Programm am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Wussten Sie, dass die Einführung eines Treueprogramms ein wirksames Mittel ist, um die Loyalität Ihrer bestehenden Kunden zu belohnen und zu erhöhen? Mit einem solchen Programm schaffen Sie eine Win-Win-Situation für den Händler und den Kunden, was der emotionalen Bindung zwischen beiden sicherlich zugute kommt. Außerdem gibt ein Kundenbindungsprogramm dem Ladenpersonal Instrumente an die Hand, um die Kunden richtig zu registrieren. Es ist gut zu wissen, dass Sie mit einem Treueprogramm nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Kundentreue erhöhen können. Auf diese Weise gehen Sie einen Schritt weiter, als nur Kunden zu binden, sondern Sie bauen tatsächlich eine dauerhafte Beziehung auf. So machen Sie Ihre Kunden wirklich zu Fans Ihres Unternehmens. Wer würde sich das nicht wünschen?
Möchten Sie, dass Ihre Kunden in allen Vertriebskanälen von den gleichen Vorteilen und Preisanpassungen profitieren? Dann ist ‘Pricing Engine’ die perfekte Lösung. Beispiele für Pricing Engine sind der Versand von Coupons (Gutscheinen), Rabattsysteme für bestimmte Kundengruppen sowie Mix & Match-Promotions wie Stapelrabatte. Ein Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass sie kundenspezifisch aktiviert werden kann, so dass die Kunden die Vorteile eines Omnichannel-Erlebnisses in vollem Umfang nutzen können. Häufig wird die ‚Pricing Engine‘ auch in Kombination mit ‚Loyalty 3.0‘ eingesetzt, da dies das Programm noch etwas aufwerten kann. Das bedeutet nicht, dass dies immer notwendig ist, denn die ‚Pricing Engine‘ ist auch für sich genommen sehr wertvoll, da Sie sie bereits gut nutzen können, beispielsweise im Rahmen von segmentierten Newslettern oder Automatisierungen.
Das ‘Benchmark Dashboard’ führt Sie noch einen Schritt weiter. Mit dieser Lösung können Sie Ihr Unternehmen in Bezug auf Besucher, Conversion, Registrierung und Kundenbindung mit einem früheren Zeitraum und ähnlichen Einzelhändlern auf dem Markt vergleichen. All dies, um Ihr eigenes Geschäft zu verbessern. Sehr nützlich für Einzelhändler, die voneinander lernen wollen!





