Online-Sichtbarkeit ist heutzutage unverzichtbar. Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, auch digital präsent zu sein. Der schnellste Weg, online sichtbar zu werden, ist durch Online-Werbung. Doch wie stellst du sicher, dass deine Ads die richtige Zielgruppe erreichen?
E-Mail-Adressen in der Werbung einsetzen
Hast du bereits eine solide Datenbank mit Kunden-E-Mail-Adressen aufgebaut? Dann kannst du diese gezielt für deine Online-Werbekampagnen nutzen. Statt wahllos zu werben, lohnt es sich, eine gut durchdachte Zielgruppe zu erstellen. So stellst du sicher, dass deine Ads genau die Menschen erreichen, die sich für dein Angebot interessieren – und vermeidest unnötige Ausgaben.
Segmente erstellen und weiterleiten
Mit dem Marketing Tool von tritonX kannst du ganz einfach gezielte Segmente erstellen. Filtere beispielsweise nach Kaufhistorie, Geschlecht oder Aktivität. Diese Segmente kannst du anschließend mithilfe der Social Connect-Modul an Google Ads und/oder Meta (Facebook/Instagram) übertragen. Du kannst entscheiden, ob du die Segmente einmalig oder regelmäßig (z. B. täglich, wöchentlich oder monatlich) synchronisierst. In Google oder Meta richtest du dann deine Anzeigen ein und nutzt das Segment als Zielgruppe oder schließt es gezielt aus.
Neue Kollektionen bewerben
Du möchtest eine neue Kollektion des Markenlabels X bewerben? Erstelle in tritonX ein Segment, das Kunden umfasst, die in den letzten 12 Monaten mindestens ein Produkt von Marke X gekauft haben. Exportiere die E-Mail-Adressen dieses Segments und verwende sie, um deine Ads gezielt auf diese Kundengruppe auszurichten.
Look-a-likes erreichen
Um neue Kunden zu gewinnen, kannst du ein Segment deiner aktiven Kunden an Google oder Meta senden. Nutze dieses Segment, um „Look-a-likes“ zu targeten – potenzielle Neukunden, die ähnliche Interessen oder Eigenschaften wie deine Bestandskunden aufweisen.
Ausschließen von Zielgruppen
Verwende Segmente, um bestimmte Personen von deinen Anzeigen auszuschließen. Beispielsweise Kunden, die kürzlich einen Kauf getätigt haben, oder solche, die häufig Produkte zurücksenden.
E-Mail-Adressen sicher weiterleiten
Die Weiterleitung von E-Mail-Adressen über die Social Connect-Modul erfolgt durch eine sogenannte E-Mail-Hashing-Methode. Diese Methode stellt sicher, dass die Daten sicher und anonymisiert übertragen werden.
Was ist E-Mail-Hashing?
Beim Hashing wird aus einer E-Mail-Adresse ein einzigartiger, verschlüsselter Code erstellt – ähnlich wie eine Umwandlung in eine Seriennummer. Dadurch werden personenbezogene Daten geschützt, während Google und Meta trotzdem eine Verbindung zu bestehenden Benutzerkonten herstellen können. Das reduziert die Gefahr von Betrug und stellt sicher, dass jede Adresse eindeutig ist.
Fazit
Mit gezielten Segmenten und der sicheren Weiterleitung von Kundendaten kannst du deine Online-Werbung effizienter und kostensparender gestalten. Hast du Fragen zur Social Connect-Modul oder zum Optimieren deiner Online-Werbung? Kontaktiere uns unter support@tritonx.cloud – wir unterstützen dich gerne!
Comments are closed.