Die Optimierung der Preisgestaltungsoberfläche mit dem LIV’ Kassensystem wurde abgeschlossen. In diesem Update sind die folgenden Verbesserungen enthalten:
Rückgabe mit geschlossener Rechnung:
Eine häufige Beschwerde war, dass das Umtauschen eines Artikels, bei dem Gutschein- oder Treuepunkte-Rabatt angewendet wurden, komplex war. Früher musste der zurückgebrachte Artikel vollständig retourniert werden (Kassenbon abschließen) und sofort das Geld zurückgezahlt werden. Erst danach waren der Gutschein oder die Treuepunkte wieder verfügbar. In der neuesten Preisgestaltungsoberfläche haben wir dies angepasst. In der API REST v18 prüft tritonX, ob der Artikel an der Kasse zurückgebucht wurde und ein anderer Artikel verkauft wurde. Wurde auf dem zurückgegebenen Artikel ein Gutschein- oder Treuepunktrabatt angewendet, wird dieser Rabatt sofort auf den verkauften Artikel übertragen. So kann auf einem einzigen Kassenbon ein Umtausch bearbeitet werden, bei dem der angewandte tritonX-Rabatt direkt verrechnet wird.
Stapeln von Mix & Match-Rabatten ab 1 Stück möglich:
In der Mix & Match-Modul hat tritonX bisher immer die Regel aufgestellt, dass mindestens 2 Artikel im Warenkorb oder auf dem Kassenbon sein müssen, bevor ein Mix & Match-Rabatt berechnet wird. „Mix & Match“ deutet nämlich darauf hin, dass es sich um mehrere Artikel handelt. In der Praxis funktioniert dies jedoch anders. Ein Stapelrabatt beginnt häufig ab 1 Stück x%, bei 2 Stück x% und bei 3 Stück x%. Wenn der Kunde nur 1 Artikel kaufte, passierte jedoch nichts. Dies wurde angepasst. Stapelrabatte funktionieren nun ab 1 Artikel. Angenommen, ein Kunde erhält 10% Rabatt bei 1 Stück, 20% bei 2 Stück und 30% bei 3 Stück oder mehr. Dann erhält der Kunde nun 10% Rabatt, auch wenn er nur 1 Artikel kauft.
Omni-Channel Discount Code-Rabatt nach Mix & Match:
In der neuen Preisgestaltungsoberfläche wurde auch die Reihenfolge, in der der Omni-Channel Discount Code-Rabatt und der Mix & Match-Rabatt angewendet werden, geändert. Zuvor wurde zuerst der Discount Code-Rabatt berechnet und danach der Mix & Match-Rabatt angewendet. Dies war jedoch nicht logisch. Der Mix & Match-Rabatt ist nämlich eine Promotion, und ein Discount Code soll nur unter bestimmten Bedingungen auf Promotionen gültig sein. Daher wird jetzt zuerst der Mix & Match-Rabatt berechnet, und danach wird geprüft, ob ein angewendeter Discount Code in Kombination mit diesem Mix & Match-Rabatt gültig ist (basierend auf dem Rabattcode).
Artikel auf Sicht:
In derselben Preisgestaltungsoberfläche Version 18 wurde auch eine Prüfung eingeführt, ob Artikel „auf Sicht“ an den Kunden weitergegeben werden. Wenn das Merkmal „auf Sicht“ bei einem Artikel übermittelt wird, wird tritonX nichts damit tun. Früher wurden beispielsweise bereits Treuepunkte auf den betreffenden Artikel vergeben, aber wenn der auf Sicht gegebene Artikel einige Tage später tatsächlich verkauft wurde, wurden diese Punkte erneut vergeben. Dabei ist es wichtig, dass die Kasse dieses Merkmal überträgt und somit die REST-Version 18 verwendet wird.
Haben Sie Fragen zu den Anpassungen in der neuen Preisgestaltungsoberfläche? Kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@tritonx.cloud.
Comments are closed.