Loyalty-Status-Level sind wie die kostenlose Wurst für den Hund oder das Kind beim Metzger: ein Anreiz, der Kunden zur Rückkehr motiviert. Gleichzeitig bieten sie dir als Unternehmer eine wertvolle Möglichkeit, Einblicke in dein Kundenverhalten zu gewinnen. Dieses Werkzeug wirkt in zweierlei Hinsicht: Kunden fühlen sich wertgeschätzt und bleiben dir treu, während du gezielter Marketingmaßnahmen planen kannst. Eine echte Win-Win-Situation – und das alles dank der Loyalty-Status-Level von tritonX.
Wie funktioniert es?
Im tritonX-Dashboard kannst du Loyalty-Status-Level anlegen, wie etwa „Gold“, „Silber“ und „Bronze“. Diese Stufen ermöglichen es dir, Kunden basierend auf ihrer Loyalität in Gruppen einzuteilen. Du bestimmst selbst die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um in ein höheres Level aufzusteigen. Beispielsweise könnte ein Kunde mit einer monatlichen Ausgabe von 200 € den Bronze-Status erreichen, bei 400 € den Silber-Status und bei 800 € den Gold-Status. So erhältst du nicht nur einen klaren Überblick über deine besten und vielversprechendsten Kunden, sondern kannst auch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
Der Nutzen von Loyalty-Status-Level
Wie eingangs erwähnt, stärken Loyalty-Status-Level die Kundenbindung. Gleichzeitig bieten sie die Basis für ein durchdachtes Loyalty-Programm. Jedes Level kann mit individuellen Privilegien versehen werden: Je höher das Level, desto attraktiver die Vorteile – und desto größer die Kundenfreude. Das Ergebnis? Höhere Zufriedenheit und eine gesteigerte Wiederkaufsrate. Darüber hinaus bietet dir ein Loyalty-Programm die perfekte Grundlage, um Wiederholungskäufe gezielt zu fördern und somit die Kundenbindung und das Retentionsniveau deines Unternehmens zu steigern.
Möglichkeiten zur Festlegung von Loyalty-Status-Level
Die Einstufung in die verschiedenen Level kann auf unterschiedlichen Kriterien basieren. Beispielsweise rein auf Umsätzen oder auf gesammelten Bonuspunkten. Bonuspunkte haben den Vorteil, dass sie Kunden zu zusätzlichen Einkäufen anregen können, etwa durch Aktionen wie „10 zusätzliche Punkte beim Kauf einer Jeans diese Woche“.
Du legst die Regeln fest: Wie lange behält ein Kunde seinen Status, und was muss geschehen, um ihn zu halten oder in ein höheres Level aufzusteigen? Kunden können beispielsweise gewarnt werden, wenn sie kurz davorstehen, ihren Status zu verlieren, sofern sie nicht die erforderliche Aktivität zeigen.
Die Basis- und Zusatzmodule
Die Loyalty-Status-Level sind in der Basisversion von tritonX enthalten – es sind keine zusätzlichen Module erforderlich. Möchtest du jedoch spezielle Privilegien für jedes Level einrichten, können optionale Module wie die „Coupon Module“, „Personal Pricing“ oder „Event Based Rewarding“ einen echten Mehrwert bieten. Diese Zusatzmodule ermöglichen es dir, dein Loyalty-Programm auf die nächste Stufe zu heben, beispielsweise mit spielerischen Elementen oder personalisierten Angeboten. Du bestimmst, wie umfangreich und kreativ dein Programm wird.
Anwendungsbeispiele
Um Ihnen einen klaren Überblick über die Möglichkeiten und das Potenzial von Loyalty-Status-Leveln zu geben, haben wir einige Anwendungsbeispiele für Sie zusammengestellt.
Loyalty-Status-Level für den internen Gebrauch
Einige Händler nutzen Loyalty-Status-Level rein intern, um ihre Marketingstrategien darauf abzustimmen oder um Top-Kunden leichter zu identifizieren. Über das Kassensystem können die Status-Level sichtbar gemacht werden – für das Personal, nicht für den Kunden. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Ansprache der Kunden direkt am Point of Sale.
Loyalty-Status-Level in Kombination mit der „Personal Pricing“-Modul
Durch die Kombination mit Personal Pricing kannst du bestimmten Kundengruppen feste Rabatte anbieten. Beispielsweise erhalten Bronze-Kunden 5 % Rabatt, Silber-Kunden 10 % und Gold-Kunden 15 %. Das macht Einkäufe für Kunden attraktiver und fördert die Loyalität.
Loyalty-Status-Level und die „Coupon Module“
Mit der Coupon Module behältst du die volle Kontrolle darüber, wann und wie häufig Kunden Rabatte erhalten. Beispielsweise kannst du neuen Kunden ein Geschenk für ihren zweiten Einkauf anbieten oder Geburtstagsgutscheine nur an Top-Kunden vergeben.
Loyalty-Status-Level und die „Event Based Rewarding“-Modul
Das Modul Event Based Rewarding ermöglicht es, Kundenverhalten in Echtzeit zu belohnen. Beispielsweise können Neukunden noch vor dem ersten Einkauf ein Willkommensgeschenk erhalten, wenn sie ihre E-Mail-Adresse hinterlassen oder ihr Profil vervollständigen. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Bezahlte Mitgliedschaften kombiniert mit Loyalty-Status-Level?
Auch bezahlte Mitgliedschaften lassen sich hervorragend mit den Loyalty-Status-Level verbinden. Der Erfolg eines solchen Modells ist bereits durch einen unserer Kunden bestätigt. Lies die Customer Story von Ot&Sien.
Loyalty-Status-Level in der Webshop-Umgebung
Im tritonX-Webshop können die Loyalty-Status-Level direkt erkannt werden, wodurch die gesamte Benutzeroberfläche individuell gestaltet werden kann. Höher eingestufte Kunden könnten mehr Funktionen oder größere Geschenke erhalten – bis hin zu einem exklusiven Design für Gold-Kunden. Beachte jedoch, dass solche Anpassungen direkt von deinem Webshop-Partner vorgenommen werden müssen.
Die Kombination der verschiedenen Module mit den Loyalty-Status-Leveln bietet dir nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Experimentiere mit den zahlreichen Optionen, um das optimale Loyalty-Programm für dein Unternehmen zu erstellen.
Interessiert? Kontaktiere uns unter support@tritonx.cloud für weitere Informationen!
Comments are closed.