Treueprogramme unterliegen Trends und Entwicklungen – und auch bei tritonX stehen wir nicht still. Im Einzelhandel zeichnen sich derzeit einige wichtige Trends im Bereich Treueprogramme ab. So ist es inzwischen für jeden Einzelhändler unverzichtbar, dass die Belohnung von Treue über alle Kanäle hinweg – online wie offline – nahtlos funktioniert. Die wichtigste neue Entwicklung? Der Wandel von einem rein transaktionsbasierten Treueprogramm (Transactions Based Reward Program) hin zu einem vielseitigen, flexiblen und persönlichen Treuesystem.
Diese Entwicklung umfasst Aspekte wie die Belohnung von Verhalten, das proaktive Verteilen von Geschenken, spezielle Mitglieder-Privilegien und die Möglichkeit, dem Kunden mehr Wahlfreiheit zu bieten – und das über alle Touchpoints hinweg. In dieser Learning-Einheit stellen wir Ihnen gerne neue Funktionen im Bereich Loyalty vor.
Obsolete Points Trigger – Abgelaufene Bonuspunkte als Trigger
Tipp: Versehen Sie gesammelte Punkte mit einem Verfallsdatum. Ist ein Kunde weniger aktiv als zuvor? Dann kann eine einfache E-Mail mit der Nachricht „Lösen Sie Ihre Punkte ein, bevor sie verfallen“ sehr effektiv sein, um Ihren Kunden zu reaktivieren.
Vorteile der Obsolete Points Trigger-Funktion:
- Erhöhung der Kundenbindung: Ein wichtiger psychologischer Faktor beim Sammeln von Punkten ist die begrenzte Haltbarkeit. Der Drang, diesen Verlust zu vermeiden, motiviert dazu, die Punkte einzulösen und dabei neue Käufe zu tätigen.
- Top-of-Mind bleiben: Durch die begrenzte Gültigkeit der Punkte bleibt Ihr Unternehmen im Gedächtnis der Kunden präsent.
- Höherer Umsatz: Studien zeigen, dass Kunden, die ihre gesammelten Punkte einlösen, danach signifikant mehr ausgeben. Ein Treueprogramm schafft eine Art Gegenseitigkeit: Der Kunde erhält etwas und fühlt sich daher verpflichtet, etwas zurückzugeben.
Free-Gift-Coupon – Erst geben, dann nehmen
Mit dem Free-Gift-Coupon können Sie einem Kunden einen Gutschein für ein Gratisprodukt zuweisen. Der Unterschied zu einem 100%-Rabatt besteht darin, dass ein Gutschein für ein Gratisprodukt automatisch aktiviert und zur Transaktion hinzugefügt wird. Dies bietet sowohl dem Verkaufsmitarbeiter als auch dem Online-Kunden Komfort: Sie müssen nicht aktiv daran denken. Die Bereitstellung eines Gratisprodukts ist eine starke Strategie, um Kunden anzuziehen, zu belohnen und zu binden.
Vorteile der Bereitstellung eines Gratisprodukts:
- Steigerung der Kundenzufriedenheit und -treue: Kunden schätzen es, wenn sie unerwartet etwas zusätzlich erhalten, insbesondere wenn es für sie relevant ist.
- Produkte in den Fokus rücken: Gratisproben oder Produkte bieten Kunden die Möglichkeit, neue Artikel kennenzulernen.
- Förderung neuer Käufe: Ein Gratisartikel beim Kauf eines Produkts schafft Dringlichkeit und motiviert Kunden, schneller zu kaufen.
- Stärkung der Position gegenüber Mitbewerbern: Gratisangebote verschaffen Ihnen einen Vorteil, da Kunden – besonders bei vergleichbaren Produkten – schneller das zusätzliche Extra wählen.
Reward Points – Kundenverhalten mit Bonuspunkten belohnen
Überall werden Menschen belohnt, wenn sie das Richtige tun – warum nicht auch im Einzelhandel? Nehmen wir das „Retourenproblem“ als Beispiel: Für jeden Einzelhändler gilt, dass eigentlich jede Retoure eine zu viel ist. Warum also nicht Kunden belohnen, wenn sie ihre Bestellung behalten? Zum Beispiel mit Bonuspunkten oder einem Rabattgutschein. So lenken Sie den Kunden in die gewünschte Richtung, senken die Retourenquote und geben dem Kunden einen Grund, in Zukunft wiederzukommen.
Vorteile der Belohnung für Retourenverhalten:
- Geringere Bestellmengen: Kunden sind weniger geneigt, mehrere Größen zu bestellen.
- Niedrigere Bearbeitungskosten: Weniger Retouren bedeuten geringere durchschnittliche Bearbeitungskosten (ca. 12,50 € pro Retoure).
- Langfristige Wirkung: Kunden, die belohnt werden, sind eher bereit, ihre Bestellungen in der Zukunft ebenfalls zu behalten.
Ein weiteres Beispiel für Verhaltensbelohnungen ist das Einrichten eines Jubiläums-Flows. Kunden, die bereits lange treu sind, schätzen zusätzliche Bonuspunkte möglicherweise mehr als einen einmaligen Gutschein. So können Sie das Jubiläum feiern – „Herzlichen Glückwunsch, Sie sind seit fünf Jahren unser Kunde!“ – und dem Kunden 50 Extra-Bonuspunkte schenken. Dies stärkt die Bindung und motiviert zu neuen Käufen.
Invite a Friend!
Eine bekannte Funktion, die jetzt einfacher einsetzbar ist: Invite-a-Friend! Wenn ein Kunde einen Freund einlädt und dieser über den persönlichen Einladungslink ein Konto erstellt, erhalten beide eine Belohnung. TritonX stellt eine persönliche URL bereit, die bequem per E-Mail, QR-Code oder in der „Mein Konto“-Umgebung auf der Website geteilt werden kann. So kann der bestehende Kunde die persönliche URL einfach mit Freunden, Familie und Bekannten teilen.
Vorteile der Invite-a-Friend-Funktion:
- Belohnung von treuen Kunden: Dies stärkt die Beziehung zu Ihrer bestehenden Kundschaft.
- Organisches Wachstum: Sie erweitern Ihre Kundenbasis auf kosteneffiziente Weise.
- Markenstärkung: Mundpropaganda über vertrauenswürdige Netzwerke steigert die Markenbekanntheit.
Wir unterstützen Sie gerne mit neuen Funktionen
Sind Sie neugierig auf diese Funktionen und wie Sie diese optimal für Ihr Geschäft nutzen können? Senden Sie Ihre Anfrage an support@tritonx.cloud oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Success Manager unter planning@tritonx.cloud. Wir helfen Ihnen gerne!
Comments are closed.